Vorwerksbusch - Wohltorf

Adresse: Am Tonteich, 21521 Wohltorf, Deutschland.

Spezialitäten: Nationales Waldgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Vorwerksbusch

Vorwerksbusch Am Tonteich, 21521 Wohltorf, Deutschland

Vorwerksbusch in Wohltorf - Ein Waldgebiet für die ganze Familie

Das Vorwerksbusch in Wohltorf, Deutschland, ist ein wunderschönes Waldgebiet, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Mit einer ansprechenden Adresse 'Am Tonteich, 21521 Wohltorf, Deutschland' und einer tollen Lage ist es ideal für Wanderfreunde und Familien. Besuchen Sie die Website www.vorwerksbusch.de für weitere Informationen.

Das Vorwerksbusch bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter ein nationales Waldgebiet, in dem Besucher die Schönheit der Natur genießen können. Es ist besonders Kinderfreundlich und bietet kinderfreundliche Wanderungen, die für die ganze Familie Spaß machen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Vorwerksbusch ein beliebtes Ausflugsziel ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen gibt es bisher 1 Bewertung.

Spezialitäten und Angebote

  • Nationales Waldgebiet
  • Kinderfreundliche Wanderungen

Andere interessante Daten

  • Wandern
  • Kinderfreundlichkeit

Das Vorwerksbusch in Wohltorf bietet ein unvergessliches Erlebnis in der Natur. Ob für eine entspannte Wanderung oder eine familienfreundliche Ausflugstätte - das Vorwerksbusch hat etwas für jeden. Besuchen Sie das Waldgebiet 'Am Tonteich' und entdecken Sie die Schönheit der Natur in Wohltorf.

👍 Bewertungen von Vorwerksbusch

Vorwerksbusch - Wohltorf
Trustmyself O.
4/5

Der Vorwerkbusch ist ein schöner kleiner Wald zwischen Reinbek, Wentorf und Wohldorf. Er ist zum Glück relativ ruhig. Es gibt einen kleinen aber feinen Parkplatz. Es gibt auch immer wieder Hinweistafeln über das Leben im Wald, welche Tiere es dort gibt und viele andere Tafeln und Hinweisschilder und Verhaltensschilder, doch leider gibt es immer wieder Hundebesitzer die sich nicht daran halten und Ihre Hunde ohne Leine laufen lassen, HE HALLO das ist verboten und kann mit bis zu 3000€ kosten. Also merken Hunde an länger Leine ja, ohne nein. Warum? Damit Bello, Hasso und Co keinem Wild hinterher hetzen. Das ist verboten und kostet Geld oder schlimmeres

Go up