Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg

Adresse: Alter Frachtweg 2, 21465 Wentorf bei Hamburg, Deutschland.

Spezialitäten: Gemeinschaftsgarten.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V.

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. Alter Frachtweg 2, 21465 Wentorf bei Hamburg, Deutschland

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V.

Der Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. ist ein kleiner, familienfreundlicher Gemeinschaftsgarten in Wentorf bei Hamburg. Mit einer langen Tradition seit seiner Gründung im Jahr 1920 bietet der Verein seinen Mitgliedern eine wunderbare Gelegenheit, ihren eigenen Garten zu bewirtschaften und dabei die Gesellschaft und Unterstützung anderer Gartenfreunde zu genießen. Die Anlage ist kinderfreundlich und bietet einen idyllischen Ort, um in der Natur zu spielen und zu entspannen. Die Spezialität des Gemeinschaftsgartens liegt in der Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen und zu lernen. Die Parzellen sind mit Strom versorgt, was die Arbeit im Garten sehr angenehm macht.

Der Verein ist sehr stolz auf das vielfältige Spektrum an Pflanzen und Blumen, die in den Gärten gedeihen. Von Gemüse und Kräutern bis hin zu Blumenbeeten und Obstbäumen, es gibt etwas für jeden Geschmack. Die Mitglieder pflegen ihre eigenen Parzellen, aber sie helfen auch gerne einander bei der Pflege und Ernte. Dies schafft einen wunderbaren Gemeinschaftsgeist und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit.

Die Anlage des Gemeinschaftsgartens befindet sich am Alter Frachtweg 2 in 21465 Wentorf bei Hamburg. Das Vereinslokal ist eine wunderschöne, ruhige Oase, die eine großartige Umgebung für Gartenfreunde bietet. Die Lage ist ideal, um ein bisschen Entfernung von der Stadt und dem Hektik des Alltags zu genießen. Der Garten ist für Besucher auch als Ausflugsziel sehr empfehlenswert, um die Schönheit der Pflanzen und das freundliche Ambiente zu erleben.

Der Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. hat eine durchschnittliche Bewertung von 2,2 von 5 Sternen auf Google My Business. Die Bewertungen loben die familienfreundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, gemeinsam zu gärtnerischen Tätigkeiten beizutragen. Manche Mitglieder beschreiben den Garten als ihr zweites Zuhause, wo wunderbare Momente und Erinnerungen entstehen. Andere hervorheben die Unterstützung und Hilfe, die sie von anderen Mitgliedern erhalten. Es ist offensichtlich, dass der Verein einen starken Gemeinschaftsgeist hat und dazu beiträgt, die lokale Gemeinschaft zusammenzuhalten.

👍 Bewertungen von Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V.

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg
Robert S.
5/5

Das ist eine kleine Anlage, mit vielen tollen Menschen. Die Parzellen haben kein eigenen Strom, trotzdem kann man Strom nutzen. Man kann super gut entspannen, aber auch in der Erde wühlen. Jeder wie er mag.

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg
Nicole F.
5/5

Unser zweites Zuhause ist genau dieser Ort!
Hier entstehen wundervolle Momente und Erinnerungen.
Wir sind sehr gerne ein Teil genau dieser Gemeinschaft in diesem Verein.

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg
Trolli K.
5/5

Leider wird diese Info bei Google inhaltlos von Bots oder mit erfundenen, gekauften oder gehackten Accounts, die mit dem Verein in keinster Weise Kontakt hatten, durch negative Bewertungen zugespamt.

Wer einen Kleingarten sucht, sollte sich selbst ein Bild von der Anlage und den Menschen machen und vor Ort nach einem Garten schauen.

Die Parzellen haben eine angenehme Größe zur Bewirtschaftung.
Im Durchschnitt beträgt die Größe je nach Lage ca 300qm.
Fehlende Zäune und wenige große Hecken bieten der Anlage eine gute Durchlüftung und lassen viele sonnige Plätze zu, die zum gärtnern und auch zur Entspannung einladen.

Im Herzen der Anlage befindet sich ein gepflegter Kinderspielplatz, der zum Treffpunkt für die Kleinen geworden ist.

Überall auf dem Gelände verteilte Wasserpumpen sorgen bei Trockenheit für Zugang zu Gießwasser.
Ebenso sorgen an festen Orten kleine Anschlussstellen für Strom, dass man seinen Garten umweltfreundlich mähen und bewirtschaften kann.
Jeder hat die Möglichkeit seinen Garten in Einbindung der Kleingärtnerregeln frei zu gestalten und zu pflanzen, was das Herz begehrt.
Gemüse- und Blumenvielfalt bieten nicht nur Honigbienen ein großes Nahrungsfeld.

Der Gartenverein lebt von, durch und mit den Mitgliedern, die sich für die Pflege der Anlage zu verschiedenen Terminen treffen und dafür sorgen, dass die Anlage des Kleingartenverein in einem gepflegten Zustand bleibt.

Der Kleingartenverein ist öffentlich zugänglich, wird aber im Sommer ab 19.00 Uhr und im Winter spätestens bei Einbruch der Dunkelheit abgeschlossen.

Das Vereinshauptgebäude ist wegen Dachsanierung zZ geschlossen!
Nach den Sanierungsarbeiten steht das Gebäude für gesellige Runden mit Dartscheibe und Kicker, oder auch mal für ein Eis im Sommer zur Verfügung.

Gegen Gebühr dürfen die Mitglieder das Gebäude auch für private Feste nutzen.

Aktuelle und generelle Infos den Gartenverein betreffend befinden sich am Hauptgebäude.

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg
Michael B.
5/5

Es ist sehr schöne kleine Gärten Anlage

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg
Nils
5/5

Ein Kleingarten wie er sein soll!

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg
ivan S.
3/5

Leider sind die Kleingarten ohne Strom.

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg
A S.
5/5

Tolle Gartenanlage mit freundlichen Nutzern

Kleingärtnerverein Wentorf von 1920 e. V. - Wentorf bei Hamburg
Ömer U.
5/5

Es ist schön

Go up